Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Bedarfsplaner
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und detailorientierten Bedarfsplaner, der unser Team bei der effizienten Planung und Steuerung von Material- und Ressourcenbedarfen unterstützt. Als Bedarfsplaner sind Sie eine zentrale Schnittstelle zwischen Einkauf, Produktion, Logistik und Vertrieb. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Bedarf an Waren, Materialien oder Dienstleistungen zu analysieren, zu prognostizieren und sicherzustellen, dass diese zur richtigen Zeit in der richtigen Menge zur Verfügung stehen.
Sie arbeiten mit modernen Planungstools und ERP-Systemen, um Bedarfsprognosen zu erstellen, Engpässe frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Sicherstellung der Lieferfähigkeit zu ergreifen. Dabei berücksichtigen Sie saisonale Schwankungen, Markttrends und interne Unternehmensziele. Ihre Analysen und Berichte dienen als Entscheidungsgrundlage für das Management und tragen maßgeblich zur Optimierung der Lieferkette bei.
Ein erfolgreicher Bedarfsplaner zeichnet sich durch analytisches Denken, Organisationstalent und eine hohe Kommunikationsfähigkeit aus. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und tragen durch Ihre Arbeit zur Reduzierung von Lagerkosten, zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und zur Erhöhung der Effizienz bei.
Wenn Sie gerne mit Zahlen arbeiten, Prozesse optimieren und Teil eines dynamischen Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Erstellung und Pflege von Bedarfsprognosen
- Analyse von Verbrauchsdaten und Markttrends
- Abstimmung mit Einkauf, Produktion und Vertrieb
- Überwachung von Lagerbeständen und Lieferzeiten
- Identifikation und Vermeidung von Engpässen
- Optimierung der Bestellmengen und -zyklen
- Pflege von Stammdaten im ERP-System
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management
- Teilnahme an Planungs- und Strategie-Meetings
- Kontinuierliche Verbesserung der Planungsprozesse
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Logistik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Bedarfsplanung oder Supply Chain Management
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP)
- Sehr gute Excel-Kenntnisse
- Analytisches Denkvermögen und Zahlenaffinität
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im Umgang mit Forecasting-Tools von Vorteil
- Belastbarkeit und Flexibilität
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Bedarfsplanung gesammelt?
- Mit welchen ERP-Systemen haben Sie bereits gearbeitet?
- Wie gehen Sie mit kurzfristigen Änderungen im Bedarf um?
- Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Prognosen möglichst genau sind?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Abteilungen zusammen?
- Welche Tools nutzen Sie zur Analyse von Bedarfsdaten?
- Wie priorisieren Sie Ihre Aufgaben bei hoher Arbeitsbelastung?
- Welche Maßnahmen ergreifen Sie bei drohenden Lieferengpässen?
- Wie gehen Sie mit saisonalen Schwankungen um?
- Was motiviert Sie an der Arbeit als Bedarfsplaner?